SushiHub ist ein neues Projekt mit der Vision, Sushi anders als andere anzubieten. Für die Zubereitung von Sushi werden nur Zutaten von bewährten Lieferanten höchster Qualität verwendet. Eine weitere interessante Besonderheit ist die Zusammenarbeit mit tschechischen Aquaponic-Farmen, die den Hub mit Fisch und Gemüse von höchster Bio-Qualität ohne den Einsatz von Chemikalien versorgen - so kann man die Linie namens BIO-Sushi probieren.
Die Drehscheibe arbeitet mit einem tschechischen Start-up-Unternehmen zusammen, das Gemüse- und Kräuterpflanzen in der 7-14-tägigen Wachstumsphase, so genannte Microgreens, liefert, die mit modernster Technologie gezüchtet werden. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass ihre Konzentration an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen um ein Vielfaches höher ist als bei ausgewachsenen Pflanzen.
Neben dem traditionellen Sushi, wie Sie es kennen, können Sie auch seine ungewöhnlichen Varianten probieren - wie wäre es mit Sushi mit Quargeln nach Olmützer Art? Alle Produkte sind außerdem in wiederverwertbaren und kompostierbaren Verpackungen verpackt, so dass ein Besuch im SuShiHub nicht nur ein gutes und nahrhaftes Esserlebnis für Sie ist, sondern Sie unterstützen damit auch das Konzept der Nachhaltigkeit und des Respekts für die Natur.
Der Hub befindet sich in der Nähe von Horní náměstí in Olomouc, in der Sokolská Straße.
Besichtigen Sie den Anti-Atom-Bunker in Přáslavice, der vollständig mit der Technik aus den 1970er Jahren ausgestattet ist. Vier unterirdische Stockwerke, 10 000 m2, eineinhalb Meter dicke Wände und die Atmosphäre des Kalten Krieges, als sich di ... (Mehr lesen)
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie das Wort Telegraf hören? Wenn Sie an ein Gerät denken, das es den Menschen seit vielen Jahren ermöglicht, sich auszudrücken, sich mitzuteilen und zu senden sowie zu empfangen und zu zeichnen, dann liegen Sie ... (Mehr lesen)
Wussten Sie, dass es in Loštice bei Olomouc einen jüdischen Friedhof gibt? Die ältesten Grabsteine stammen aus dem Ende des 17. Jahrhunderts und sind von vielen Geschichten umwoben. Entdecken Sie diesen mystischen Ort mit einer geheimnisvollen Atm ... (Mehr lesen)
Das Arboretum in Bílá Lhota mit einer Fläche von fast drei Hektar ist ein nationales Naturdenkmal und bietet eine außergewöhnliche Sammlung von Bäumen aus der ganzen Welt. Der Park beherbergt rund 300 Baumarten und -sorten, darunter straucha ... (Mehr lesen)
Das Lavendellabyrinth ist eine kleinere Kopie des Labyrinths in der Kathedrale von Chartres in Frankreich und besteht aus 878 Lavendelsetzlingen. Ein Ort der Entspannung und Ruhe, der durch den allgegenwärtigen Lavendelduft entsteht. Sie können ... (Mehr lesen)
Auf dem Gelände der Wallfahrtsbasilika können Sie wertvolle historische Artefakte besichtigen, darunter Fragmente der ältesten Ausstattungsphase der Basilika, historische liturgische Gegenstände oder eine Reihe von Barockkästchen mit den Reliqui ... (Mehr lesen)
Die Höhlen und ihre Umgebung waren einst die älteste und größte Cro-Magnon-Siedlung in Europa. Die weltweite Bedeutung der Höhlen wird auch durch die Funde aus der Steinzeit, die Knochen eines Mammuts oder eines Höhlenlöwen belegt. Eine wel ... (Mehr lesen)
Ein begeisterter Rentner, Herr Procházka, hat das Schloss, das den Eindruck einer historischen Ruine erweckt, in etwa 10-jähriger Arbeit eigenhändig errichtet. Die Idee wurde 1975 geboren, als Herr Procházka als begeisterter Pilzsammler auf di ... (Mehr lesen)
Bei einem Spaziergang durch den Wald in der Nähe des Dorfes Hvozd an der Quelle des Flusses Pilavka treffen Sie auf eine fossile Fee. Die Statue ist das Werk eines örtlichen Lehrers, der eine bunte Legende dazu erfunden hat... Es war einmal... D ... (Mehr lesen)
Renaissance-Rathaus mit einem 75 m hohen Turm, von dem aus man einen herrlichen Blick auf Olomouc hat. Um Punkt 12:00 Uhr sollten Sie die Vorführung der astronomischen Uhr nicht verpassen! Die astronomische Uhr selbst ist ein interessantes Ze ... (Mehr lesen)
Die Villa Primavesi steht seit 2010 unter Denkmalschutz. Heute werden auf Anfrage Führungen durch das Erdgeschoss angeboten. Die repräsentative Jugendstilvilla aus dem Jahr 1906 wurde von den Architekten Franz von Kraus und Josef Tölk, fü ... (Mehr lesen)
Entdecken Sie die einzigartige Natur des Landschaftsschutzgebiets Litovelské Pomoraví zu Fuß, mit dem Fahrrad oder vom Floß aus! Das Landschaftsschutzgebiet erstreckt sich von Olomouc über Litovel bis nach Mohelnice. Entlang seiner Route find ... (Mehr lesen)
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.