Der Rundwanderweg beginnt am Busbahnhof in Moravský Beroun und ist für Wanderer gedacht - wegen des Abschnitts, der über eine Felswand führt, ist er für Radfahrer nicht geeignet. Der Weg führt Sie durch die Landschaft des Niederen Jeseník-Gebirges und macht Sie mit der Fauna und Flora des Stadtparks und der Tierwelt bekannt. Es werden auch die architektonischen und künstlerischen Denkmäler der Stadt und des mährisch-oberländischen Kurortes vorgestellt. Der Weg ist 5,6 km lang.
Entlang des Weges gibt es 5 Rastplätze mit Überdachungen und Bänken, von denen einige auch eine schöne Aussicht auf die Gipfel von Hrubý Jeseník und Praděd bieten. Im alten Steinbruch gibt es einen überdachten Sitzplatz mit einer Feuerstelle , wo sich die Besucher aus ihren eigenen Vorräten eine warme Erfrischung zubereiten können.
Wie viele Burgen gibt es direkt im Stadtzentrum? Der in Šternberk tut es auf jeden Fall! Neben den regelmäßigen Führungen erwartet Sie eine Vielzahl von Veranstaltungen. Kostümierte Führungen, Vorführungen, Theaterprogramme und Workshops f ... (Mehr lesen)
Das ehemalige Augustinerkloster bietet Ausflüge in die Geschichte in Form von Erlebnisführungen, die durch das Spielen von Musikinstrumenten oder Puppentheater belebt werden. Die Grand Tour führt Sie durch die majestätische Anlage mit den hist ... (Mehr lesen)
Erleben Sie die ohrenbetäubende Atmosphäre des berühmten Bergrennens im modernen Ecce Homo Park. Diese unterhaltsame Multimedia-Ausstellung ist ein tolles Erlebnis für Liebhaber schneller Autos und ihre Kinder! Versuchen Sie, einen siebenfache ... (Mehr lesen)
Spielen Sie das Weltraumspiel, lassen Sie sich mit dem Hubble-Teleskop fotografieren und erfahren Sie mehr über die Entstehung des Universums und der Zeit! Die 14-Milliarden-Jahre-Geschichte seit dem Urknall wird durch einzigartige Exponate a ... (Mehr lesen)
Eine Wolfssafari, ein begehbares Makakengehege, 350 seltene Tierarten, eine Rundfahrt mit dem Zug und ein Aussichtsturm, den kein anderer Zoo in der Tschechischen Republik hat. Eine Besonderheit des Olmützer Zoos sind die einzigartigen Nachtführ ... (Mehr lesen)
Auf dem Gelände der Wallfahrtsbasilika können Sie wertvolle historische Artefakte besichtigen, darunter Fragmente der ältesten Ausstattungsphase der Basilika, historische liturgische Gegenstände oder eine Reihe von Barockkästchen mit den Reliqui ... (Mehr lesen)
Die Barockkirche, die 1995 von Papst Johannes Paul II. zur Basilica minor erhoben wurde, ist jedes Jahr das Ziel tausender Pilger. Von der Basilika aus hat man einen herrlichen Blick auf das nur 5 km entfernte Olomouc. An der Stelle der heutigen K ... (Mehr lesen)
Besichtigen Sie den Anti-Atom-Bunker in Přáslavice, der vollständig mit der Technik aus den 1970er Jahren ausgestattet ist. Vier unterirdische Stockwerke, 10 000 m2, eineinhalb Meter dicke Wände und die Atmosphäre des Kalten Krieges, als sich di ... (Mehr lesen)
In der Ausstellung des Uničov- Rundhauses sehen Sie unter anderem Registrierungskarten von Prostituierten, polizeiliche Handschellen oder Folterinstrumente, deren Nachbildungen Sie sogar selbst ausprobieren können! In interaktiven Kiosken erfahr ... (Mehr lesen)
Neben der ständigen Ausstellung des Unicov-Barocks macht das Museum Sie mit der Persönlichkeit des Heiligen Jan Sarkander bekannt. Der katholische Priester wurde in Skočov, Schlesien, geboren und war mehrere Jahre lang Pfarrer in Uničov. Schli ... (Mehr lesen)
Sluňákov- Umweltzentrum des Landschaftsschutzgebiets Litovelské Pomoraví/ Littauer Marchtal stellt eine einzigartige Galerie in der Natur dar. Wo sonst kann man sich im Garten Eden wiederfinden oder einen Blick in den Sonnenberg werfen? Die vo ... (Mehr lesen)
In einem der größten Museen seiner Art in der Tschechischen Republik werden Sie unter 160 Exponaten historischer Autos und Motorräder echte Unikate entdecken! Sie können den ersten tschechoslowakischen aerodynamischen Wagen Wikov 35, das Auto ... (Mehr lesen)
Vzdálenost: 23.22 km
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.