Der Weg führt auf 12 Kilometern Wald-, Wander- und Feldwegen durch die vielfältigen Ökosysteme entlang des Flusses Bečva und macht auf lokale Sehenswürdigkeiten aufmerksam.
Insgesamt 18 reich bebilderte Informationstafeln geben Ihnen einen Einblick in die alte Geschichte und die Gegenwart von Přerov, zeigen die komplexen Muster der Entwicklung der Auenlandschaft auf und stellen Hunderte von einheimischen Organismen vor. Der Rundweg des Naturlehrpfads führt Sie am Ende auch in den Stadtpark Michalov. Obwohl die Strecke nicht sehr anspruchsvoll ist, gibt es für weniger konditionsstarke Wanderer, Familien mit kleinen Kindern oder für diejenigen, die einen kleineren Spaziergang machen möchten, einen verkürzten Rundweg von 5 km mit 11 Stationen. Die kürzere Route ist auch in den Wintermonaten geeignet.
Přerov ist bekannt für seine bedeutenden archäologischen Funde, die bis in die Zeit der Mammutjäger zurückreichen. Historische Artefakte sind das Herzstück der Ausstellung des Komenský-Museums. Neben der Ausstellung "Archäologie von Přero ... (Mehr lesen)
Die Gegend um Tovačov ist berühmt für ihre Seen und Teiche. Und wissen Sie, von wo aus man den besten Blick auf sie hat? Von dem 96 m hohen Schlossturm! Der Legende nach wurde das Schloss im 11. Jahrhundert als Zufluchtsort für Jäger gegründ ... (Mehr lesen)
Die Ruinen einer großen mittelalterlichen Burg sind heute ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Zentrum der Kunstschmiedekunst. Jedes Jahr Ende August kommen Menschen aus der ganzen Welt nach Helfštýn, um die Burg zu besuche ... (Mehr lesen)
Besichtigen Sie den Anti-Atom-Bunker in Přáslavice, der vollständig mit der Technik aus den 1970er Jahren ausgestattet ist. Vier unterirdische Stockwerke, 10 000 m2, eineinhalb Meter dicke Wände und die Atmosphäre des Kalten Krieges, als sich di ... (Mehr lesen)
Machen Sie einen Spaziergang durch den Sitz der Bischöfe und Erzbischöfe, den Ort, an dem Kaiser Franz Joseph I., der russische Zar Alexander, Papst Johannes Paul II. und Präsident T. G. Masaryk wandelten. Während einer 45-minütigen Führung ... (Mehr lesen)
Viel Spaß mit Ihren Freunden und Kindern im interaktiven Wissenschaftsmuseum! Machen Sie einen Spaziergang durch die bewegte Geschichte von Olomouc, entdecken Sie das Wunder des 3D-Drucks oder lassen Sie sich direkt in den Weltraum entführen. I ... (Mehr lesen)
In einem der größten Museen seiner Art in der Tschechischen Republik werden Sie unter 160 Exponaten historischer Autos und Motorräder echte Unikate entdecken! Sie können den ersten tschechoslowakischen aerodynamischen Wagen Wikov 35, das Auto ... (Mehr lesen)
Die neugotische Kathedrale von Olomouc wird oft mit der St. Patrick's Cathedral in New York verglichen. Das in Olomouc hat jedoch eine viel reichere Geschichte... Die Kathedrale rühmt sich nicht nur ihrer Kunstfertigkeit, sondern auch des zweith ... (Mehr lesen)
Die Villa Primavesi steht seit 2010 unter Denkmalschutz. Heute werden auf Anfrage Führungen durch das Erdgeschoss angeboten. Die repräsentative Jugendstilvilla aus dem Jahr 1906 wurde von den Architekten Franz von Kraus und Josef Tölk, fü ... (Mehr lesen)
Die drei Kuppeln der Barockkirche, die das charakteristische Panorama der Stadt vervollständigen, waren das erste Gebäude dieser Art in Mähren. Die Kuppeln symbolisieren die Heilige Dreifaltigkeit - Vater, Sohn und Heiliger Geist. Eine der sch ... (Mehr lesen)
An der Stelle der heutigen Kapelle befand sich früher ein Stadtgefängnis, in dem der katholische Priester Jan Sarkander, dem die Kapelle gewidmet ist, im Jahr 1620 den Märtyrertod erlitt. Im Keller der Kapelle befinden sich ein originaler Folte ... (Mehr lesen)
Das Museum war das einzige in der Tschechischen Republik, das das angesehene Europäische Kulturerbe-Siegel erhielt. Das Erzdiözesanmuseum zeichnet sich nicht nur durch die Einzigartigkeit und den Umfang seiner Sammlungen aus, die die Geschic ... (Mehr lesen)
Vzdálenost: 20.92 km
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.