Machen Sie einen Spaziergang durch den Sitz der Bischöfe und Erzbischöfe, den Ort, an dem Kaiser Franz Joseph I., der russische Zar Alexander, Papst Johannes Paul II. und Präsident T. G. Masaryk wandelten.
Während einer 45-minütigen Führung lernen Sie das Barockschloss, seine repräsentativen Räume, Geschichte und Gegenwart kennen. Neben den Innenräumen mit erhaltenem Kunstschmuck und Mobiliar führt Sie der Führer auch in den Galeriesaal mit der aktuellen Ausstellung. Im Erdgeschoss des Palastes befindet sich das Informationszentrum, wo man Ihnen mit Sicherheit empfehlen wird, zum nahe gelegenen Erzdiözesanmuseum weiterzugehen und dessen außergewöhnliche Ausstellung in den authentischen Räumlichkeiten des Nationalen Kulturdenkmals zu besuchen. Das Museum grenzt an die größte Kirche von Olomouc, dem Wenzelsdom, die zweifellos einen Besuch wert ist.
Der Weg führt von Klášterní Hradisko durch die Moore von Černovir und Horka nad Moravou zum Chomoutov-See. Der Weg ist für Fußgänger und Radfahrer geeignet, er ist 8,2 km lang. Der Weg bild ... (Mehr lesen)
Liste der Orte in der Region Mittelmähren, an denen Sie Ladestationen für Elektrofahrräder finden können (Karte der Ladestationen in der Tschechischen Republik): Sportkomplex Ústí Schloss ... (Mehr lesen)
Der Fluss Morava ist ein idealer Tipp für einen Urlaub auf dem Wasser. Entdecken Sie die einzigartige Schönheit der Natur rund um den Fluss Morava! Der Fluss Morava ist auf dem Abschnitt von Hanu ... (Mehr lesen)
Das Moor Černovir - die interessanteste Naturstätte, die Sie in Mittelmähren besuchen können - befindet sich gleich außerhalb von Olomouc. Der Weg, der sich um die Stellen windmet, an denen s ... (Mehr lesen)
Der Lehrpfad macht Sie mit der heimischen Flora und Fauna und vielen Naturattraktionen an verschiedenen Stellen rund um das Naturschutzgebiet Plané loučky bekannt, das sich im Landschaftsschutzgebie ... (Mehr lesen)
Der Hvězdna-Radweg verbindet die beiden historischen Städte Olomouc und Šternberk. Der Radweg 6104, der Olomouc und Šternberk verbindet, beginnt im Olmützer Stadtteil Chválkovice (Kreuzung ... (Mehr lesen)
Der Lehrpfad stellt die Naturattraktionen des Poděbrady-Sees vor , der sich im Landschaftsschutzgebiet Litovelské Pomoraví / Littauer Marchtal befindet. Der Anfang des Lehrpfades befindet sich in Ch ... (Mehr lesen)
Der Lehrpfad beginnt und endet am Bahnhof und bildet einen Rundweg um das Dorf Grygov. 7 km lang führt er um das Naturschutzgebiet Königreich und die Kalksteinbrüche herum. Der Weg, der für Fu ... (Mehr lesen)
Der Lehrpfad führt von Horka nad Moravou nach Litovel und durchquert einen großen Teil des wunderschönen Landschaftsschutzgebiets Litovelské Pomoraví/ Littauer Marchtal, er bildet keinen Rundweg ... (Mehr lesen)
Auf dem Lehrpfad erfahren Sie Interessantes über Vögel, Auenwälder und das Naturschutzgebiet des Chomoutov-Sees, dessen Wasserfläche sich im Landschaftsschutzgebiet Litovelské Pomoraví befindet. ... (Mehr lesen)
Der Weg führt von Klášterní Hradisko in Olomouc (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) durch das Moor Černovir am Fluss Morava und durch Horka nad Moravou und endet am See Chomoutov. ... (Mehr lesen)
Der Lehrpfad führt vom Zoo am Svatý Kopeček nach Radíkov. Es handelt sich um eine recht leichte Wanderung von 8,5 km, für die Sie etwa 2,5 Stunden benötigen. Er führt über Waldwege und ist ... (Mehr lesen)
Obtížnost:lehká
Čas:129 minut
Délka:7.00 km
Zážitek:
Stoupání:196 metrů
Klesání:231 metrů
Krajina:
Nejvyšší bod:426 m.n.m.
Nejnižší bod:293 m.n.m.
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.