Der leichte (4,3 km lange) Weg ist besonders für Spaziergänge mit Kindern geeignet . Er führt durch den Waldpark von der Brücke an der Olomoucká-Straße entlang des Flusses Hloučela, den Sie im nördlichen Teil von Prostějov finden.
Es ist das wertvollste Naturgebiet in der Stadt, mit vielen malerischen Ecken. Auf der Strecke gibt es auch eine Möglichkeit der Erfrischung - ein Bistro mit einer sehr angenehmen Sommerbestuhlung und einen Kinderspielplatz - Imbiss Bei Maříkovi .
Auf der Strecke finden Sie 11 Tafeln mit interessanten Informationen:
1 - Ein Blick zurück in die Vergangenheit; 2 - Über den Fluss Hloučela; 3 - Was der Fluss verbirgt oder der Reichtum des Lebens; 4 - Was plagt die Hloučela?; 5 - Ein Baum in der Landschaft; 6 - Bäume, die Lungen des Biokorridors; 7 - Eine Gesangsstunde; 8 - Im Wasser zu Hause; 9 - Blühende Schönheit; 10 - Ungebetene Eindringlinge; 11 - Warum ertönen hier Kettensägen?
Das Museum im ehemaligen Renaissance-Rathaus präsentiert seine Sammlungen zu Uhren, Geologie, Ethnographie, Archäologie und jüdischer Geschichte der Stadt. Hier erfahren Sie mehr über die prähistorischen Stätten von Prostějov, die Hana-Trac ... (Mehr lesen)
Das ungewöhnliche Schlossgebäude grenzt an das beliebte Naherholungsgebiet der Talsperre Plumlov. Das Schloss und seine Umgebung werden regelmäßig mit Konzerten, Theater, Fechtwochenenden und Workshops für die ganze Familie belebt. Probie ... (Mehr lesen)
Der Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Panorama der Haná-Niederung, der Drahanská vrchovina und des Niederen Jeseník. Der Aussichtsturm auf dem Kosíř (442 m über dem Meeresspiegel) ist 28 Meter hoch und seine ... (Mehr lesen)
In der Nähe des Kurortes Slatinice bei Olomouc entstand eine einzigartige Sammlung des weltbekannten Malers und Illustrators Zdeněk Burian. Zu sehen sind mehr als 150 Originalzeichnungen, Gouachen, Aquarelle und Ölgemälde sowie Hunderte von B ... (Mehr lesen)
Auf einer Fläche von 400 m² finden Sie eine Sammlung alter Autos und Motorräder (Mercedes Benz, BMW, KdF), vor allem aus den 1930er Jahren, und viele historische Gegenstände. Die ausgestellten Autos und Motorräder sind größtenteils voll fah ... (Mehr lesen)
Čechy pod Kosířem bietet viel mehr als nur eine Schlossexposition. Hier können Sie sich an den Film "Die Gemeindeschule - Obecná škola" des bekannten tschechischen Regisseurs Svěrák erinnern und Ihren Kindern bei einem Familienpicknick Ihre e ... (Mehr lesen)
Das Feuerwehrmuseum zeichnet die Entwicklung der Feuerwehrtechnik in der ältesten Fabrik des ehemaligen Österreich-Ungarns nach. Hier können Sie handbetriebene Feuerwehrautos, Kolbenlöschfahrzeuge und moderne Benzinfahrzeuge sehen. Die Exponat ... (Mehr lesen)
Das größte Museum für historische Kutschen in der Tschechischen Republik verfügt über 38 Kutschen aus den Jahren 1750-1920. Das seltenste Exponat des Museums ist die Goldene Kutsche, die 1750 in Frankreich hergestellt wurde. Während der Besi ... (Mehr lesen)
Barocke Innenräume, eine seltene Sammlung von Meißner Porzellan, ein Spaziergang durch einen romantischen Park - das dürfen Sie in Náměšt' na Hané nicht verpassen. Im Schloss sehen Sie 20 reich ausgestattete Räume, von denen der Rote und d ... (Mehr lesen)
Die Gegend um Tovačov ist berühmt für ihre Seen und Teiche. Und wissen Sie, von wo aus man den besten Blick auf sie hat? Von dem 96 m hohen Schlossturm! Der Legende nach wurde das Schloss im 11. Jahrhundert als Zufluchtsort für Jäger gegründ ... (Mehr lesen)
Machen Sie einen Spaziergang durch den Sitz der Bischöfe und Erzbischöfe, den Ort, an dem Kaiser Franz Joseph I., der russische Zar Alexander, Papst Johannes Paul II. und Präsident T. G. Masaryk wandelten. Während einer 45-minütigen Führung ... (Mehr lesen)
Das berühmteste Denkmal von Olomouc ist zweifellos die monumentale barocke Dreifaltigkeitssäule auf dem Oberen Platz, die im Jahr 2000 in die UNESCO-Liste aufgenommen wurde. Die Säule ist 32 m hoch und stellt die höchste Skulptur in der Tsc ... (Mehr lesen)
Vzdálenost: 15.67 km
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.