Lavendelhof Bezděkov feiert 10-jähriges Bestehen
"Es war vor zehn Jahren, als die Entscheidung fiel, eine große Veränderung auf unserem Hof vorzunehmen. Statt Kartoffeln, Rüben und Mais haben wir angefangen, Lavendel auf unseren Feldern zu pflanzen. Im Jahr 2014 pflanzten meine Frau und ich die ersten 500 Stück, dann jedes Jahr mehr, und heute haben wir etwa 40.000", sagt Landwirt Lukáš Drlík.
Wie jedes Jahr wirddas Lavendelfeld am Tag des Festes erweitert, auch bei schlechtem Wetter. " An diesem Tag können die Besucher sehen und ausprobieren, wie man einen Lavendelsetzling richtig pflanzt", ergänzt Drlík. Eine begrenzte Anzahl von Setzlingen wird auch vor Ort zum Verkauf angeboten.
Den ganzen Tag über wird auf dem Hof Live-Musik gespielt, und für das leibliche Wohl ist mit gegrillten Makrelen, Lavendelwürsten, Wurstsemmeln und Feuerkartoffeln gesorgt. Auch der Durst kommt nicht zu kurz, denn es gibt Bier, Apfelwein und den beliebten Lavendel-Swish, für Kinder gibt es Lavendel-Limonade, Lavendel-Kakao mit Schlagsahne und bei kühlerem Wetter leckeren Kräutertee.
"Wenn das Wetter mitspielt und der Wind weht, vergesst nicht, eure Drachen mitzubringen, wir haben viel Platz auf dem Hof, also ideal zum Drachensteigenlassen, und natürlich werden wir den schönsten prämieren, für den es einen Preis gibt", fügt Veronika Drlíková hinzu. Die Kinder können auch an Kreativ-Workshops teilnehmen oder reiten, auf dem Spielplatz spielen oder mit ihren Eltern den Lavendelpfad erwandern. Das lila Haus mit Laden und Galerie wird ebenfalls geöffnet sein. Der Eintritt ist freiwillig.