Machen Sie einen Ausflug nach Potštát und entdecken Sie die außergewöhnliche Felsenstadt - ein von tiefen Wäldern umgebenes Felsengebiet, in dem die Ruinen der Burg Puchart versteckt sind. Jeder Felsen hat hier seinen eigenen Namen und um einige von ihnen ranken sich geheimnisvolle Legenden.
Der Weg beginnt in Potštát, am Parkplatz des Schlosses/Bushaltestelle, und führt dann zum Eisernen Aussichtsturm, zur Burgruine Puchart, zum Gasthaus U Tlustého Jan und über Michalov zurück nach Potštát. Entlang der Strecke gibt es 8 Haltestellen mit Informationstafeln. Die Strecke ist 12 km lang.
Wenn Sie den Ausflug verlängern möchten, können Sie das nahe gelegene Lavendel-Labyrinth Lela in Kyžlířov besuchen.
Die Ausstellungen des Museums werden in drei außergewöhnlichen Gebäuden präsentiert: dem Schloss, der ehemaligen Synagoge und dem Alten Rathaus. Im Schlossmuseum können Sie ein Modell des historischen Zentrums von Hranice und eine Ausstellung ... (Mehr lesen)
Zwischen den Dörfern Hranice und Teplice nad Bečvou liegt ein einzigartiges Gebiet aus urzeitlichem Kalkstein, der sogenannte Hranicer Karst. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten gehören die Aragonithöhlen von Zbrašov und der Abgrund von ... (Mehr lesen)
Die Aragonithöhlen von Zbrašov befinden sich im Flusstal des Kurortes Teplice nad Bečvou, in der Nähe der Hranice-Schlucht. Es handelt sich um ein einzigartiges Höhlensystem von europäischer Bedeutung, das durch die gleichzeitige Wirkung von at ... (Mehr lesen)
Die Ruinen einer großen mittelalterlichen Burg sind heute ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Zentrum der Kunstschmiedekunst. Jedes Jahr Ende August kommen Menschen aus der ganzen Welt nach Helfštýn, um die Burg zu besuche ... (Mehr lesen)
Besichtigen Sie den Anti-Atom-Bunker in Přáslavice, der vollständig mit der Technik aus den 1970er Jahren ausgestattet ist. Vier unterirdische Stockwerke, 10 000 m2, eineinhalb Meter dicke Wände und die Atmosphäre des Kalten Krieges, als sich di ... (Mehr lesen)
Auf dem Gelände der Wallfahrtsbasilika können Sie wertvolle historische Artefakte besichtigen, darunter Fragmente der ältesten Ausstattungsphase der Basilika, historische liturgische Gegenstände oder eine Reihe von Barockkästchen mit den Reliqui ... (Mehr lesen)
Eine Wolfssafari, ein begehbares Makakengehege, 350 seltene Tierarten, eine Rundfahrt mit dem Zug und ein Aussichtsturm, den kein anderer Zoo in der Tschechischen Republik hat. Eine Besonderheit des Olmützer Zoos sind die einzigartigen Nachtführ ... (Mehr lesen)
Die Barockkirche, die 1995 von Papst Johannes Paul II. zur Basilica minor erhoben wurde, ist jedes Jahr das Ziel tausender Pilger. Von der Basilika aus hat man einen herrlichen Blick auf das nur 5 km entfernte Olomouc. An der Stelle der heutigen K ... (Mehr lesen)
Přerov ist bekannt für seine bedeutenden archäologischen Funde, die bis in die Zeit der Mammutjäger zurückreichen. Historische Artefakte sind das Herzstück der Ausstellung des Komenský-Museums. Neben der Ausstellung "Archäologie von Přero ... (Mehr lesen)
In einem der größten Museen seiner Art in der Tschechischen Republik werden Sie unter 160 Exponaten historischer Autos und Motorräder echte Unikate entdecken! Sie können den ersten tschechoslowakischen aerodynamischen Wagen Wikov 35, das Auto ... (Mehr lesen)
Erleben Sie die ohrenbetäubende Atmosphäre des berühmten Bergrennens im modernen Ecce Homo Park. Diese unterhaltsame Multimedia-Ausstellung ist ein tolles Erlebnis für Liebhaber schneller Autos und ihre Kinder! Versuchen Sie, einen siebenfache ... (Mehr lesen)
Das ehemalige Augustinerkloster bietet Ausflüge in die Geschichte in Form von Erlebnisführungen, die durch das Spielen von Musikinstrumenten oder Puppentheater belebt werden. Die Grand Tour führt Sie durch die majestätische Anlage mit den hist ... (Mehr lesen)
Vzdálenost: 29.73 km
Das System der interaktiven Links für einzelne Datensätze in ausgewählten Modulen im Rahmen des Projekts Mittelmähren - vor allem leise (2024) wurde mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Optimierung der Website und die Online-Kampagne im Rahmen des Projekts Adrenalin nach uns (2023) wurden mit einem Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung realisiert.
Die Website wurde im Rahmen des Projekts Marketing TO Central Moravia 2020 erstellt, das mit Unterstützung des Staatshaushalts der Tschechischen Republik aus dem Programm des Ministeriums für regionale Entwicklung durchgeführt wurde.